Cluster Nibelungenbrücke

Praxisnaher Wissenstransfer

Um die Zusammenarbeit zu stärken und den Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis zu verbessern, wurde seit dem jährlichen Treffen im November 2024 ein spezifischer Cluster zur Nibelungenbrücke eingerichtet. Ziel dieses Clusters ist es, das Fachwissen innerhalb des SPP 100+ zu bündeln, um einen bedeutenden Beitrag zur Verlängerung der Lebensdauer der Nibelungenbrücke in Worms zu leisten. In diesem Zusammenhang ist eine enge Zusammenarbeit mit dem LBM Worms und der MKP GmbH geplant.

Teilprojekt
Z
Koordinationsfond
Teilprojekt
B01
MESSWERTGESTÜTZTE ZUSTANDSERFASSUNG
Teilprojekt
C05
MODELLBASIERTER SCHADENSDETEKTION
Teilprojekt
D03
LEBENSDAUERÜBERGREIFENDE VERKNÜPFUNG VON SHM DATEN
Teilprojekt
D04
QUALITÄTSBEWERTUNG DIGITALER ZWILLINGE
Teilprojekt
A01
SEMANTISCHE SEGMENTIERUNG VON PUNKTWOLKEN
Teilprojekt
C03
DATENGETRIEBENE MODELLBILDUNG
Teilprojekt
C06
DATENBASIERTE VERBESSERUNG VON SIMULATIONSMODELLEN
Teilprojekt
C07
Datenbasierte Verbesserung von Simulationsmodellen
Teilprojekt
D02
RÄUMLICHE VERKNÜPFUNGEN